Erbe ohne Einwilligung - Erben von Schulden
Kurz gesagt: Niemand kann gegen seinen Willen fremde Schulden erben.
Neben den guten Seiten eines Testamentes gibt es allerdings auch negative Belange, die ein Erblasser in ein Testament niederlegt. Da in manche Fällen neben einem kleineren Guthaben, allerdings auch Schulden vererbt werden, sollte jeder Erbe über die Schulden, die geerbt werden können mit einem Steuerberater den Nutzen abklären.
So werden belastete Grundstucke allerdings auch Eigentumswohnungen und Häuser in ein Testament eingebracht.
Um allerdings endgültig über eine Ausschlagung von Erbteilen zu entscheiden, wird durch einen Steuerberater der eigentliche Nutzen dieser Belastung, zu Rate gezogen, da zwischen langfristigen und kurzfristigen Schulden unterschieden werden kann.
Handelt es sich um private Kredite, wie Dispositionskredite, werden allerdings die Schulden und Guthaben gegeneinander aufgerechnet, sodass die Masse entscheidend ist. Sollte ein Erbe auf Grund der Schulden ausgeschlagen werden, so sollte der Grund und die Fristen eingehalten werden, die sich im Normalfall auf sechs Wochen belaufen.
Falls es sich allerdings um einen Erblasser, der seinen Wohnsitz im Ausland hatte, beträgt die Frist der Ausschlagung des Erbes sechs Monate.